Inhalt
Orkide und Orhan Tançgil vom bekannten Foodblog KochDichTürkisch führen durch die klassischen Rubriken Suppen, Meze, Gerichte in Olivenöl, Dolma & Sarma, Teigwaren & Pilaw sowie Süßes. Wie schon bei den Vorgängerbänden zu Österreich, Deutschland und Italien sind die Rezepte in fünf Jahreszeiten sortiert, leicht nachzukochen und für jeden Tag geeignet.
„Türkei vegetarisch“ lädt Sie ein, viele familientaugliche Köstlichkeiten, leckere Häppchen für zwischendurch, kreative Salate, feine Aufstriche und köstliche Dips ebenso zuzubereiten wie raffinierte Hauptakteure für einen kulinarischen Abend mit Freunden.
Orhan Tançgil
Autor/in
Orhan Tançgil, Kochbuchautor und TV-Koch, ist Experte für die türkische Küche. Und diese ist, so Tançgil, eine wahre kulinarische Schatzkiste. Auf seinem Foodblog KochDichTürkisch erklärt er seit Anfang 2007, wie man typisch türkisch kocht.
Orkide Tançgil
Autor/in
Orkide Tançgil lebt seit vielen Jahren gemeinsam mit ihrem Mann das Herzens-Projekt KochDichTürkisch. Dafür recherchiert sie liebend gern in alten Rezeptsammlungen ihrer Familie. Für ein schmackhaftes Essen, sagt sie, braucht man nicht viel: frische Zutaten, etwas Inspiration und viel Leidenschaft.
Katharina Seiser
Herausgeber/in
Katharina Seiser, geb. 1974 in Oberösterreich, lebt in Wien und schreibt und lehrt übers Essen. Autorin des Bestsellers “Immer schon vegan”, der “Jahreszeiten-Kochschule”, Herausgeberin der vegetarischen Länderreihe, Kolumnistin sowie Kulinarik-Expertin im TV. Kulinarische Notizen auf esskultur.at
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.