Inhalt
Diesen Fragen wird unter anderem im neuen Kunstband über die zeitgenössische Sammlung der Österreichischen Nationalbank nachgegangen. So wird ein umfassendes Bild vom Kunst geschehen in Österreich in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts und im ersten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts gezeichnet. Vorgestellt werden Vertreter der wichtigsten Tendenzen nach 1945 wie der Abstrakten Malerei, des Informel, des Realismus und der Neuen Malerei. Ergänzend zu vielen Interviews gibt es informative Texte zu rund 60 Künstlern und mehr als 200 repräsentative Abbildungen von Exponaten
aus der Sammlung der Österreichischen Nationalbank.
Brigitte Neider-Olufs
Autor/in
Brigitte Neider-Olufs ist Kunsthistorikerin, tätig im Kunsthandel und bei Ausstellungen u.a. für Sotheby´s Wien, Guggenheim Museum, Galerie Redmann, Berlin, Berliner Landesmuseum für Moderne Kunst sowie im IT Bereich bei Dietrich Datentechnik, Berlin. Seit 2004 bei der Österreichischen Nationalbank, Betreuung der Kunstsammlungen, Publikationen u.a. für die OeNB, die Albertina und das Leopold Museum.
Elisabeth Olivares Díaz
Autor/in
Elisabeth Olivares Diaz betreut die Kunstsammlungen der OeNB; Herausgabe des Buches Österreichische Skulptur und Malerei nach 1945, Ausstellung für die Kulturtage der EZB in Frankfurt sowie Ausstellungskooperationenmit dem Leopold Museum und der Albertina.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.