
Liebe in Zeiten des Kapitalismus
Welche Werte wollen wir? Antworten vom linken Vordenker und Aktivisten
Format13,5 x 21 cm Seiten208 EinbandHardcover
€ 19,90
E-Book
€ 15,99
DownloadInhalt
Wie funktioniert die Liebe in Zeiten des Kapitalismus? Warum sehnen wir uns nach Sicherheit? Was wird uns die Zukunft bringen? An welchen Gott wollen wir noch glauben? Warum finden wir Geiz geil? Was bedeutet uns Freiheit? Welche Konsequenzen hat Digitalisierung, Automatisierung und Robotisierung?
Robert Misik, der renommierte Sachbuchautor, macht sich Gedanken zu unserer Gegenwart. Anhand zehn exemplarischer Begriffe, die Zeitgeist und Verfasstheit unserer Gesellschaft treffend skizzieren, geht er der Frage nach, welchen Paradigmen wir unsere Leben unterwerfen.
Pressestimmen
Misik hat ein kleines, feines Handbuch für all jene geschrieben, die an den Widerstand glauben.
FALTER
Die Lektüre lohnt. Dieser Band weist Misik erneut als einen wunderbaren Essayisten und scharfen Beobachter gesellschaftlicher Entwicklungen aus.
Neues Deutschland, Christoph Wimmer
Das Buch liefert Denkanstöße - und sei es auch nur, um vehement zu widersprechen, (...)
FAZ, Hannah Bethke
Die Lektüre von Misiks Zeitdiagnosen ist ein Gewinn, weil er immer wieder unerwartete Aspekte einbringt und neue Einsichten ermöglicht. (...) Vor allem aber brechen diese Texte die Monotonie des österreichischen polit-medialen Diskurses auf. Misik formuliert anregend und an einigen Stellen sogar blendend.
bn Bibliotheksnachrichten, Karl Vogd