Inhalt
oder großformatige Kunstreproduktion im Museum, ob im Dienste von Industrie, Handel oder öffentlicher Administration entstanden, das Lichtbild eroberte in immer perfekterer Qualität neues Terrain.
Dieser Band zeigt mit mehr als 140 Beispielen
österreichischer Fotografie bis 1945 die Breite und Qualität der Bildproduktion der Mitglieder der “”Photographischen Gesellschaft””. Beispiele aus Kunst, Wissenschaft und innovativen Anwendungen der kommerziellen Fotografie vermitteln ein aufregendes Bild des Aufbruchs zur Bilderflut der Gegenwart.
Michael Ponstingl
Herausgeber/in
Michael Ponstingl, geb. 1965 in Wiener Neustadt, Studium der Kommunikationswissenschaften, Germanistik und Kunstgeschichte in Salzburg und Wien. Von 1997-2000 Herausgeber der Zeitschrift “Eikon – Internationale Zeitschrift für Fotografie & Medienkunst”. Von 2000-2010 Kurator für Fotografie in der Albertina, Wien. Veröffentlichungen zur Fotografie und zu neuen Medien. Lebt in Wien.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.