Inhalt
Was den ältesten Zoo der Welt zum besten Zoo des Kontinents macht, davon erzählt dieses Buch. Es ist eine Vereinigung vermeintlich widersprüchlicher Elemente: imperiale Pracht und global vernetzter Artenschutz, prächtiges Barock und exzellente Wissenschaft, amüsante Erlebnislandschaft und ökologische Bewusstseinsbildung, professionelles Management und hingebungsvolle Tierpflege. Mit anderen Worten: Um sich am Tiergarten Schönbrunn zu erfreuen, muss man kein besonderes Faible für die Natur haben, nichts von Tieren verstehen, keine bestimmte Sprache sprechen oder in einem bestimmten Alter sein: Man kann sich einfach verzaubern lassen vom Charme des besten Zoos Europas.
Oliver Lehmann
Autor/in
Geboren 1964 in Wien, Journalist und Buchautor. Seine Stationen: taz, Falter, Merian, stern, News, BBC, Universum Magazin, seit 2007 Sprecher von IST Austria. Zahlreiche Buchpublikationen, u.a. Wien-Reiseführer und »Der Neusiedler See« (mit Manfred Horvath).
Dagmar Schratter
Autor/in
Dr. Dagmar Schratter führt seit 2007 den Tiergarten Schönbrunn als erste Frau in seiner Geschichte. Nach einem Biologie-Studium in Graz und der Lehrabschlussprüfung als Tierpflegerin war Dagmar Schratter von 1981–1993 Leiterin des Instituts für Angewandte Öko-Ethologie in Staning (OÖ). Seit 1993 ist sie im Tiergarten Schönbrunn tätig.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.