Elisabeth Grabmer | Katharina Seiser | Magdalena Wieser

Knödelreich

Rezeptschätze der österreichischen Knödelkultur

Auszeichnungen:
Deutscher Kochbuchpreis Gold

ISBN:

978-3-7106-0743-1

Format: 19 x

24 cm

Seiten:

272

Ausstattung:

mit Banderole

Produktsicherheit

Christian Brandstätter Verlag GmbH & Co KG
Wickenburggasse 26, 1080 Wien, Österreich
E‑Mail: verantwortung@brandstaetterverlag.com

Für unsere Produkte ist ein Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.


 36,00

Lieferbar (kann nachbestellt werden)

E-Book € 29,99

DOWNLOAD

Artikelnummer: 9783710607431

Inhalt

Sie sind das kulinarische Wahrzeichen in und über Österreich hinaus: Knödel, in all ihren vielfältigen Varianten und Geschmäckern. Vom traditionellen Grießknödel über den weniger bekannten Ipsilanti-Knödel bis zum beliebten Marillenknödel beinhaltet dieses Kochbuch eine köstliche Rezept-Vielfalt und erzählt Spannendes zur Geschichte des Knödels. Diesem Buch liegt ein ganz besonderer Rezeptschatz zugrunde: In einer Museumsbibliothek in Oberösterreich schlummern seit 1835 unzählige handschriftliche Kochbücher aus 350 Jahren. Nun wurden die besten und ungewöhnlichsten Knödel-Rezepte aus dem Archiv gerollt und so aufbereitet, dass sie heute ganz leicht nachgekocht werden können.

Elisabeth Grabmer

Autor/in

Elisabeth Grabmer hat als vielfach ausgezeichnete Küchenchefin der Waldschänke Grieskirchen die historischen Rezepte in die Gegenwart transferiert. www.waldschaenke.at

 

Katharina Seiser

Autor/in

Katharina Seiser lebt in Wien und schreibt und lehrt leidenschaftlich gern übers Essen. Die vielfach ausgezeichnete Autorin von Bestsellern wie “Immer schon vegan” und “Österreich express” ist auch Kolumnistin und Kulinarik-Expertin im TV. www.esskultur.at

 

Magdalena Wieser

Autor/in

Magdalena Wieser ist studierte Archäologin und Bibliothekarin und in der OÖ Landes-Kultur GmbH (vormals OÖ Landesmuseum) tätig und sorgt für die historische Einordnung des Knödels.

 

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Knödelreich“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Pressestimmen

– Welt der Frauen, 20.03.2025

Ein historischer Schatz
Welt der Frauen

– RBB Rundfunk Berlin-Brandenburg radio eins, 28.02.2025

Die Vielfalt beeindruckt
RBB Rundfunk Berlin-Brandenburg radio eins

– FAZ, 23.01.2025

ein außergewöhnlich stimmiges Kochbuch
FAZ

– Feinschmecker, 28.02.2025

eine wahre Fundgrube
Feinschmecker

– EKZ, 04.11.2024

Ein wahrer Knödel-Rundumschlag
EKZ

– Welt der Frauen, 20.03.2025

Ein historischer Schatz
Welt der Frauen

– RBB Rundfunk Berlin-Brandenburg radio eins, 28.02.2025

Die Vielfalt beeindruckt
RBB Rundfunk Berlin-Brandenburg radio eins

– FAZ, 23.01.2025

ein außergewöhnlich stimmiges Kochbuch
FAZ

– Feinschmecker, 28.02.2025

eine wahre Fundgrube
Feinschmecker

– EKZ, 04.11.2024

Ein wahrer Knödel-Rundumschlag
EKZ

Buchtipps