Plachutta Rezept: Sachertorte

Buchcover "Der Goldene Plachutta"

Die Sachertorte ist ein zeitloser Klassiker der Wiener Küche und gilt als eine der bekanntesten Torten der Welt. Ursprünglich im Jahr 1832 von Franz Sacher kreiert, besteht sie aus zwei…

LESEN

Plachutta Rezept: Eiernockerl

Buchcover "Der Goldene Plachutta"

ZUTATEN 60 g Butterschmalz oder Öl800 g Nockerl Salz8 Eier1 EL Schnittlauchröllchen ZUBEREITUNG Butterschmalz (Öl) in einer Pfanne erhitzen. Nockerl unter Wenden erhitzen, salzen. Eier verschlagen, salzen, über die Nockerl…

LESEN

Plachutta Rezept: Rindsuppe (Bouillon)

Buchcover "Der Goldene Plachutta"

ZUTATEN FÜR 6 PERSONEN1 Zwiebel, mit Schale, halbiertca. 400 g Rindfleisch (Siedefleisch)500 g Rindfleischknochen mit Fleischbehaftung, gehackt250 g Wurzelwerk (Karotten, Gelbe Rüben, Sellerie und Petersilwurzel zu gleichen Teilen)½ LauchstangeSalz10 Pfefferkörner,…

LESEN

Plachutta Rezept: Gulaschsuppe

Buchcover "Der Goldene Plachutta"

ZUTATEN 250 g Rindfleisch (Schulter oder Wadschinken)200 g Erdäpfel, roh, geschält40 g Öl oder Butterschmalz200 g Zwiebeln, fein geschnitten20 g Paprikapulver, edelsüßSpritzer Essig1 KL Tomatenmark1¼ Wasser oder RindsuppeSalzKümmelpulverMajoranKnoblauch, gepresst ZUBEREITUNG…

LESEN

Plachutta Rezept: Kaiserschmarren

Rezeptfoto Plachutta Rezept: Kaiserschmarren

Über die Frage der korrekten Herleitung des Namens „Kaiserschmarren“ ließen sich ganze Bücher schreiben.Wurde die flaumige Mehlspeise für Kaiser Franz Josef entwickelt oder eher für seine Frau? Oder handelt es…

LESEN