Rezept: Vegane Mohnschnecken

Eine Hefeschnecke geht doch immer zwischendurch, oder? Anna Röpfl, Bloggerin und Autorin vom Buch “Teigliebe” präsentiert ein einfaches Rezept, mit dem vegane Mohnschnecken gut gelingen. “Hefeteig, Mohn, Gewürze, Wärme. Mehr…

LESEN

Rezept: Faschingskrapfen wie beim Bäcker

Krapfen, Berliner oder Pfannkuchen: die fluffige Nascherei hat viele Namen. Besonders an Karneval und Fasching ist das Gebäck ein Muss. Hier ein Rezept von der niederösterreichischen Bäckerei Schmidl aus dem…

LESEN

Rezept: Gedeckter Apfelkuchen (vegan)

Apfelkuchen mit Mürbeteig ist ein beliebter Klassiker, der sich auch easy vegan backen lässt. ZUTATEN MÜRBETEIG:250 g Mehl (plus Mehl zum Arbeiten)80 g Zucker1 Prise Salz1 Pkg. Bourbon-Vanillezucker150 g vegane…

LESEN

Rezept: Kochbananen-Chips als Snack

Kochbananen sind die beliebteste Frucht in der Karibik, Westafrika, Süd-/Lateinamerika und der weiteren afrikanischen Diaspora. Hierzulande sind sie unter dem Namen Plantain in Afroshops, indischen Lebensmittelläden, Asia-Läden und online erhältlich.…

LESEN

Rezept: Vegane Kartoffelpizza mit Rosmarin

Bei Pizza muss es nicht immer die klassisch-italienische Variante sein. Mit Kartoffeln und Rosmarin belegt ist das Gericht eine tolle Alternative – einfach und herzhaft! Ein Rezept vom vegetarischen Sternekoch…

LESEN

Rezept: Palak Tofu aus Ostindien

An dem schön grünen und überaus cremigen Spinatcurry kann man sich nicht nur satt sehen – mit wunderbar weich und saftig gekochtem Tofu wird der indische Klassiker Palak Paneer zum…

LESEN

Rezept: Coleslaw mit Kichererbsen-Mayo

Coleslaw, der Kohlsalat mit Kultstatus, wird oftmals mit reichlich Mayonnaise und süßer Sahne zubereitet. Für die vegane Variante wird die Mayonnaise aus Kichererbsenwasser zubereitet. ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN 2 große…

LESEN