Es ist angegrillt! In der Glut gegrillte Süßkartoffel schmeckt nicht nur als vegetarisches Hauptgericht, sondern sind auch zusammen mit Fleisch oder Salat eine kulinarische Freude. verwendeter Grill: glühende Kohlen in…
Warum für Eiskaffee erst Kaffee kochen, wenn es doch Cold Brew Coffee gibt. Bei der Kaltextraktion des gemahlenen Kaffees über mehrere Stunden werden besonders viele Aromastoffe gelöst. Es entsteht ein…
Es ist Marillenzeit! Richtig gute Marillen in flaumigen Teig gehüllt sind wohl das beste Sommeressen neben Eis und Gegrilltem. Dieses Rezept von der Wiener Kult-Wirtin Stefanie Herkner ist unkompliziert und…
Die Grillsaison ist angelaufen und kreative Beilagen sind immer willkommen. Wie wäre es mit selbstgemachtem Focaccia? Ein Rezept von den Grillweltmeistern, die ihren Schatz im Buch “Asado. Ursprünglich Grillen über…
In Österreich ist ein Streit um eine etwaige vegane Kochlehre entfacht: Die Wirtschaftskammer lehnt einen Antrag auf eine vegane Kochlehre ab, der vegetarische Sternekoch Paul Ivić spricht von einer verpassten…
Am 20. Mai feiern wir den Tag der Biene! Der Honigbiene verdanken wir das flüssige Gold, natürlich süß und gesund. Honig bringt Aroma in viele Gerichte, wie zum Beispiel in…
Dieses Rezept vereint die zwei Stars der Frühlings- und Frühsommerküche: Erdbeeren und Spargel! Kombiniert mit herzhaften Linsen und cremiger Avocado ergibt dieser Salat einen Hochgenuss für den Gaumen! ZUTATEN FÜR…
Als Prince Charles III. am 6. Mai den Thron bestieg, gab es ein Rezept, das die Leute beim Feiern erfreuen sollte: eine Quiche, gefüllt mit Bohnen und Spinat. Wir schlagen…
Wenn klassische Schupfnudeln auf fein-säuerlichen Rhabarber treffen: Paul Ivić, bekannt als Europas bester vegetarischer Sternekoch, sorgt mit diesem Rezept für ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis. Aus seinem Buch “Restlos glücklich”. ZUTATEN SCHUPFNUDELN500…
Ein unwiderstehliches Rezept: Mürbeteig trifft auf Karamell und Sahne, getoppt mit Erdbeeren, oder anderen frischen Früchtchen der Saison. Aus dem Buch “Frühlingserwachen” von Theresa Baumgärtner. ZUTATEN FÜR EINE GROSSE TARTEFORM…
Hier kommt Abwechslung auf den Frühstückstisch! Die knusprige Madame mit Frischkäse, Tomaten und Cheddarkäse gefüllt, in Ei getaucht und sanft gebraten, ist bei allen beliebt und lässt sich super variieren.…
Rhabarber ein Gemüse? Strenggenommen ja. Als Tarte mit Guss besonders gut! Ein Rezept aus dem Buch “Flache Kuchen” von Ilse König, die das Rezept von einer Freundin übernommen hat. ZUTATEN…
Wir versorgen Sie einmal im Monat mit den schönsten Stories, exklusiven Rezepten, Event-Tipps und Gewinnspielen. Lassen Sie sich inspirieren! Als Dankeschön bekommen Sie ein gratis Rezept E-Book zum Download mit einem Ausschnitt aus “30 Pflanzen pro Woche” von Katharina Seiser.