Rezept: Zuckermelone mit Kokossirup

Perfekt für Hitzewelle-Tage: Zuckermelone mit Kokossirup. “Möglicherweise das einfachste Rezept in diesem Buch. Aber eines, das bei uns ab sofort jeden Hochsommer mehrmals auf den Tisch kommt. Dann, wenn es richtig reife Melonen gibt. Eiskalt in Kombination mit dem exotisch-süßen Kokossirup, der wie so oft in Südostasien auch zart salzig schmeckt, eine höchst willkommene und erfrischende Kombination,” sagt Katharina Seiser, Autorin des Buches “Immer wieder vegan”.

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN
200 ml Kokosmilch (mindestens 60 % Kokosanteil, keine Zusatzstoffe)
100 g Kokosblütenzucker
½ TL Salz
1 orangefleischige Zuckermelone (z.B. Cantaloupe oder Charentais), kühlschrankkalt
Crushed Eis oder Eiswürfel


ZUBEREITUNG

Für den Sirup in einem kleinen Topf Kokosmilch mit Zucker und Salz langsam aufkochen, bis der Zucker komplett aufgelöst ist und der Sirup blubbert . Vom Herd nehmen, in einen kleinen Krug füllen und auf Raumtemperaturabkühlen lassen.

Melone aus dem Kühlschrank nehmen, waschen, halbieren, mit einem Esslöffel die Kerne entfernen. Melone in Spalten und diese von der Schale schneiden. Melone in nicht zu kleine Stücke schneiden. Auf Schalen verteilen.

Ggf. Eiswürfel in einem frischen Geschirrtuch auf einem großen Brett miteinem Klopfer oder einer schweren Pfanne zerkleinern. Crushed Eis auf der Melone verteilen.

Sirup darübergießen und sofort servieren.

TIPPS

Je nach erwendetem Zucker wird der Sirup heller oder dünkler. Den Sirup nicht im Kühlschrank lagern, weil das Kokosfett dort fest wird. Lieber frisch zubereiten. Falls Sie die Hälfte einer 400-g-Dose Kokosmilch verwenden, Dose vor dem Öffnen gut schütteln, damit sich feste und flüssige Bestandteile mischen.

Buch bestellen