
Im April beginnt die Rhabarberzeit! Hier ein einfaches Rezept für eine Süßspeise mit den langen Stangen aus dem neuen Buch von Maria Groß.
ZUTATEN für 2 Personen
3 dünne Stangen Rhabarber
100 ml Rote-Bete-Saft
Zucker
1 Orange, Saft
1 TL Maisstärke + 10 g Maisstärke
Wasser nach Bedarf
100 g frisches Eiweiß
Vanillemark nach Belieben

ZUBEREITUNG
- Den Rhabarber ungeschält in dünne Scheiben schneiden. Den Rote-Bete-Saft mit 1 Esslöffel Zucker aufkochen. Den Orangensaft mit 1 Teelöffel Maisstärke vermengen und den kochenden Rote-Bete-Sud damit abbinden. Den Rhabarber hineingeben. Bei Bedarf mit Wasser verdünnen.
- Einen Topf mit Zuckerwasser im Verhältnis 1:1 zum Kochen bringen.
- Das Eiweiß mit 70 g Zucker und 10 g Stärke steif schlagen. Vom Eischnee mit einem großen Löffel Nocken abdrehen und diese ins sanft siedende Zuckerwasser geben und 1–2 Minuten garen.
- Die Rhabarberkaltschale in eine Schale geben und die warmen Schneenockerl daraufgleiten lassen. Nach Belieben mit Vanille garnieren.