
Die Mischung aus der cremigen, giftgrünen Sauce, dem knackigen Brokkoli und den saftigen Garnelen macht dieses Gericht zu einem echten Hingucker!
ZUTATEN (für 4 Personen)
1 Brokkoli
4 EL Olivenöl
200 g Blattspinat
100 g Crème fraîche
1 Zitrone, Saft und Abrieb
20 Garnelen, geschält und geputzt
2 TL Knoblauchpaste*
40 g Butter
2 EL gehackte Petersilie, frisch
400 g Pasta deiner Wahl (z. B. Gnocchi Sardi)
30 g Parmesan, gerieben
Salz und Pfeffer
*Knoblauchpaste:
Zutaten
2 Knollen Knoblauch
100 ml Sonnenblumenöl
Zubereitung
- Knoblauch vorbereiten: Alle Knoblauchzehen schälen und hacken.
- Mit Öl mixen: Den Knoblauch mit dem Sonnenblumenöl fein mixen.
- Abfüllen und aufbewahren: Die Paste in ein Schraubglas abfüllen und
die Oberfläche mit etwas Öl bedecken. So haben Bakterien keine Angriffsfläche und die Paste hält sich mehrere Wochen im Kühlschrank.

ZUBEREITUNG
Brokkolisauce zubereiten: Den Brokkoli putzen und einige schöne Röschen beiseitelegen. Den restlichen Brokkoli (inklusive Strunk) in kleine Würfel schneiden und in 1 EL Olivenöl anschwitzen. Den Blattspinat kurz dazugeben, bis er zusammenfällt. Alles mit Crème fraîche, einem Teil des Zitronensafts, dem Zitronenabrieb, Salz, Pfeffer
und 2 EL Olivenöl in einem Mixer zu einer glatten Sauce pürieren.
Garnelen und Brokkoli braten: Die beiseitegelegten Brokkoliröschen in einer Pfanne mit 1 EL Olivenöl anbraten. Die Garnelen hinzufügen und beidseitig scharf anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Knoblauchpaste würzen. Zum Schluss Butter, restlichen Zitronensaft und Petersilie hinzufügen und alles kurz durchschwenken.
Pasta kochen: Die Pasta in reichlich Salzwasser al dente kochen. Mindestens 250 ml Kochwasser aufheben.
Sauce fertigstellen: Die Brokkolisauce mit etwas Nudelkochwasser in einem Topf erhitzen. Die Pasta hinzufügen und gut durchschwenken, bis sie gleichmäßig mit der Sauce überzogen ist.
Servieren: Die Pasta auf Tellern anrichten. Die gebratenen Garnelen und Brokkoliröschen darauf verteilen und mit frisch geriebenem Parmesan toppen.