Rezept: Blini mit Räucherlachs und eingelegten Karottenstreifen von Theresa Baumgärtner

Blinis mit Räucherlachs und eingelegten Karottenstreifen

In der festlichen Zeit laden wir gern zum Aperitif vor dem Kamin. Die eleganten Blini mit Räucherlachs und eingelegten Karottenstreifen sind dafür einfach perfekt.

ZUTATEN FÜR CA. 40 STÜCK:

175 g Dinkelmehl, Type 630
1 Prise heller Rohrohrzucker
6 g frische Hefe
210 ml Milch
1 Eigelb
½ TL Meersalz
1 Eiweiß

Für die gepickelten Karotten
(1 Twist-off-Glas à 440 ml):

3 mittelgroße Karotten
½ kleine Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 TL schwarze Pfefferkörner
1 TL getrockneter Oregano
150 ml weißer Balsamicoessig
75 ml Wasser
70 g heller Rohrohrzucker

Zum Braten für die Blini:
2 EL neutrales Pflanzenöl

Zum Bestreichen und Garnieren:
175 g Frischkäse
abgeriebene Schale von ½ unbehandelten Zitrone
2 TL Zitronensaft
etwas Pfeffer aus der Mühle
200 g Räucherlachs in Scheiben
½ Bund frischer Dill
1 EL rosa Pfefferkörne

Blinis mit Räucherlachs und eingelegten Karottenstreifen

ZUBEREITUNG:

Die Karotten waschen und putzen. Danach auf ein Brett legen und mit dem Sparschäler dünne Längsstreifen abhobeln (150 g). Die Zwiebelhälfte und den Knoblauch schälen, halbieren und beides in das Glas geben. Die Pfefferkörner und den Oregano hinzufügen. Die Karottenstreifen sorgfältig in das Glas schichten. Den Essig, das Wasser und den Zucker in einem Topf 2 Minuten köcheln lassen und sofort über die Karotten gießen. Das Glas mit dem Deckel verschließen und die Karotten mindestens 1 – 2 Tage im Kühlschrank durchziehen lassen.

Für die Blini das Mehl und den Zucker in eine Schüssel geben. Die Hefe in 140 ml Milch auflösen, zum Mehl gießen und verrühren. Den Vorteig etwa 30 Minuten im warmen Raum stehen lassen, bis sich Luftbläschen bilden. Jetzt das Eigelb, das Salz und die restliche Milch unter den Teig rühren. Nochmals 15 Minuten stehen lassen. Das Eiweiß steif schlagen und unterheben.

In einer beschichteten Pfanne etwas Öl erhitzen und jeweils einen kleinen Esslöffel Teig für die einzelnen Blini hineingeben. Von jeder Seite 1 Minute goldgelb backen, danach auf einen Teller legen. Alle Blini auf diese Weise backen.

Den Frischkäse mit der Zitronenschale (etwas von der Schale zur Dekoration zurückbehalten), dem Zitronensaft und dem gemahlenen Pfeffer glatt rühren. Kurz vor dem Servieren die Blini mit etwas Frischkäse bestreichen und die Hälfte der Blini mit Lachs, die andere Hälfte mit Karottenstreifen belegen. Zum Schluss alle Blini mit Dillspitzen, rosa Pfeffer und etwas Zitronenschale dekorieren.