Der Herbst steht vor der Tür! Aus frisch geerntetem Obst und Gemüse zaubert Autorin Theresa Baumgärtner einfache Wohlfühlgerichte, wie etwa diese Birnentarte. Ein Rezept aus ihrem neuen Buch “Tweed”.
ZUTATEN FÜR EINE TARTEFORM
(29 X 20 CM):
FÜR DEN TEIG:
75 g Dinkelvollkornmehl, fein gemahlen
75 g Dinkelmehl, Type 630
1 Prise Meersalz
50 g heller Rohrohrzucker
100 g kalte Butter
1 Eigelb
FÜR DEN GUSS:
25 g Butter
2 Eier
1 Prise Meersalz
50 g heller Rohrohrzucker
1 Pck. Bourbon-Vanillezucker
30 g Dinkelmehl, Type 630
125 g Crème fraîche
1 EL Rum
ZUM BELEGEN:
1–2 Birnen (z. B. Conference)
ZUM GLASIEREN:
2 EL Ahornsirup
etwas Butter für die Form
etwas Dinkelmehl für die Arbeitsfläche
Backpapier und getrocknete Hülsenfrüchte zum Vorbacken
ZUBEREITUNG
Die Tarteform einfetten. Für den Teig das Vollkornmehl, das Dinkelmehl, das Salz und den Zucker in eine Rührschüssel geben. Die Butter in Würfel schneiden, hinzufügen und alles mit der Hand vermengen, bis Streusel entstehen. Zum Schluss das Eigelb hinzugeben und alles rasch zu einem Mürbeteig kneten. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und die Form damit auslegen, dabei einen 1 cm hohen Rand stehen lassen. Die Form abdecken
und 30 Minuten kühl stellen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen. Den Teig ein paar Mal mit einer Gabel einstechen, mit einem Stück Backpapier belegen und mit den Hülsenfrüchten beschweren. Den Mürbeteig 10 Minuten im heißen Ofen vorbacken. Anschließend das Papier mit den Hülsenfrüchten entfernen und den Teig in der Form auskühlen lassen. Für den Guss die Butter schmelzen und beiseitestellen. Die Eier, das Salz, den Rohrzucker, den Vanillezucker und das Mehl mit einem Schneebesen verrühren. Zum Schluss die geschmolzene Butter, die Crème fraîche und den Rum kurz unterrühren. Die Birnen waschen, abtrocknen und mit Schale längs in möglichst dünne Scheiben schneiden. Dabei das Innenstück mit dem Kerngehäuse aussparen. Den Backofen auf 160 °C zurückschalten. Den Guss auf dem Teigboden verteilen, die Birnenscheiben darauflegen und die Tarte 30–35 Minuten im heißen Ofen backen. Nach dem Backen die Tarte noch heiß mit dem Ahornsirup glasieren. Danach vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.