
In alten Märchen essen die Kinder oft Hirsebrei. Dieses Porridge macht Sterntaler und Co fit für Schule oder Büro. Verfeinert mit Früchten und voller Vitalstoffe für einen langen Vormittag.

Zutaten für 2 Personen:
Für den Brei:
100 g Naturhirse
450 ml Mandel- oder Kokosmilch
1 kleine Zimtstange
1 Gewürznelke
1 Msp. unbehandelte Zitronenschale
3 EL Honig
1 Prise Salz
2 EL Haselnüsse
Für die Birnen:
3 reife Birnen
Saft einer Zitrone
2 EL Kokosblütenzucker
Mark einer Vanilleschote
Topping:
Honig
2 Feigen
2 EL Kornblumenblüten
Und so wirds gemacht:
To go: Lässt sich gut auf Vorrat vorkochen und aufwärmen oder auch kalt essen.
- Hirse in einem feinen Sieb mit Wasser abspülen (um bitteren Geschmack zu vermeiden). Milch mit Zimt und Nelke ca. 5 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Gewürze aus der Milch nehmen, Zitronenschale, Hirse, Honig und Salz einrühren. Hirse etwa 10 Minuten quellen lassen.
- Kurz vor Kochende Birnen halbieren, Kerngehäuse entfernen und Birnen in Spalten schneiden. In einer Pfanne Zitronensaft, Zucker und Vanillemark erhitzen und Birnenspalten hinzugeben. Ein wenig karamellisieren lassen.
- Haselnüsse hacken. Hirsebrei noch warm mit den Birnen in den Schüsseln anrichten und mit gehackten Haselnüssen bestreuen. Feigen halbieren und jeweils 2 Hälften auf die Birnenspalten geben. Bowls mit Honig beträufeln und mit Kornblumenblüten garniert servieren.
Saisonal: Statt Birnen Früchte der Saison oder Kompott verwenden.