Sie sprießen gerade in allen Beeten: Zucchini! Um mit der Zucchini-Schwemme klarzukommen, empfehlen wir unter anderem diesen Kuchen zu backen. Durch die Zucchini wird der Kuchen extra saftig und man…
Tomatenketchup hat wohl jeder im Kühlschrank stehen. Doch kaum jemand weiß, was alles drin ist: Tomatenmark ungewisser Herkunft, massenhaft Zucker, Konservierungsmittel, Geschmacksverstärker und Verdickungsmittel. Bei der selbstgemachten Variante entscheidet jeder…
Blumenkohl ist ein super vielseitiges Gemüse – und mit den richtigen Gewürzen der Star beim nächsten Grillabend! Sternekoch Paul Ivic teilt in seinem Buch “Vegetarische Sommerküche” sein Rezept für gegrillte…
Wir huldigen den Tag der Schokolade am 7. Juli mit einem Klassiker aus Stevan Pauls Küche: Schokocreme mit marinierten Erdbeeren. Superschokoladig und auf Basis von Seidentofu gelingt die cremige Mousse…
Zum Sommer gehören fruchtige Tartes – wie etwa diese hier mit herrlichen Aprikosen bzw. Marillen. Das Rezept dafür ist vegan und gelingt super leicht. Aus dem Buch “When two become…
Lust auf ein Stück Steak vom Grill? Probiert diese klimafreundliche Variante mit Kohl bzw. Kraut! Ein Kohl-Steak ist eine tolle Abwechslung zum Grillgemüse-Klassiker Zucchini und mit der Miso-Butter geschmacklich top!…
Stevan Paul zeigt in seinem preisgekrönten Kochbuch “Simple & Clever Cooking” was es fürs einfache und gleichzeitig schlaue Kochen braucht: Ein gutes Produkt, Salz und eine Idee, so seine Küchenglücksformel.…
An diesem einfachen, extrem erfrischenden Gericht zeigt sich die Meisterschaft der japanischen Küche: Die glatte, saftige Textur des Seidentofus, die Knackigkeit der Frühlingszwiebeln, der Duft von Ingwer und Zitruszesten –…
Wenn sich die nächste Hitzewelle ankündigt, seid ihr mit diesem Rezept aus dem hohen Norden gewappnet: Vispipuuro bzw. Klappgröt aus Finnland bzw. Schweden, eine fruchtige, kalte Grießspeise, die als Frühstück…
Ob vietnamesische Frühlings-, Sommer-, Glücks- oder Salatrollen, gemeint sind immer prall gefüllte eingerollte Reispapierblätter, die man ungegart kalt mit einem süß-scharfen Erdnussdip isst. Am besten bereiten Sie alle Zutaten und…
Zart und herrlich flaumig: Grießnockerl sind ein Klassiker der österreichischen Küche und als Suppeneinlage bei Klein und Groß beliebt. Ein Rezept aus dem neuen Kochbuch von Hedi Klinger, der ehemaligen…
Wir feiern die Rhabarber-Saison, die jedes Jahr doch wieder recht plötzlich daher kommt und viel zu schnell vorbei ist. Herrlich fruchtig und zugleich leicht säuerlich, mit einer feinen Vanillenote -…
Wir versorgen Sie einmal im Monat mit den schönsten Stories, exklusiven Rezepten, Event-Tipps und Gewinnspielen. Lassen Sie sich inspirieren! Als Dankeschön bekommen Sie ein gratis Rezept E-Book zum Download mit einem Ausschnitt aus “30 Pflanzen pro Woche” von Katharina Seiser.