Inhalt
Each year the finest Lipizzaner stallions are selected for the Spanish Riding School, the world-renowned institution where the classic art of horsemanship of the “haute école” has been practised for some 450 years. With their extraordinary performances in the famous Winter Riding School in Vienna’s Hofburg palace, these noble horses enthral visitors from all over the globe.
This compact and beautifully illustrated book traces the history of the Lipizzaner breed, provides insights into their training, and describes the turmoil the “white stallions” faced during and after the Second World War as well as the outstanding position they occupy in today’s equestrian circles.
Barbara Sternthal
Autor/in
Barbara Sternthal, promovierte Theater- und Kommunikationswissenschaftlerin, war in der Werbung, Regieassistentin bei George Tabori und Cheflektorin in einem renommierten Verlag, bevor sie sich selbstständig machte. Heute schreibt und übersetzt sie Bücher. Ihre thematischen Schwerpunkte: Biografien, Reisen, Kunst, Kultur, Architektur und Design. Zahlreiche Publikationen zum Wiener Fin de Siècle, über Venedig und vieles mehr. Sie lebt in Wien und ist so oft wie möglich in Italien.
Elisabeth Gürtler
Herausgeber/in
Elisabeth Gürtler führte von Dezember 2007 bis Ende 2018 die Geschäfte der Spanischen Hofreitschule in Wien. Die Unternehmerin und Mutter von zwei erwachsenen Kindern ist eine Pferdekennerin und war selbst bis 1990 als Turnierreiterin aktiv: Sie war Vizestaatsmeisterin im Dressurreiten und startete 1979 in der österreichischen Dressurmannschaft beim CHIO (Concours Hippique International Officiel) in Aachen.
Neil Radford
Übersetzer/in
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.