Inhalt
Der neue Titel der City-Guide-Reihe im Handtaschenformat, „München for Women only“, porträtiert inspirierende Münchnerinnen und deren Erfolgsgeschichten. Darüber hinaus versammelt er jeweils aktuelle Tipps für mode- und stilbewusste Frauen zu den Themen Design, Mode, Food und Musik und verrät persönliche Highlights wie Cafés und Clubs, Boutiquen und Ateliers u.v.m. „München war meine erste Liebe!“, schwärmt Autorin Mercedes Lauenstein. Für den neuen Band „München for Women only“ sprach sie u. a. mit Instyle-Chefredakteurin Kerstin Weng, der Schriftstellerin Katja Eichinger und Künstlerin Alina Birkner über ihre Lieblingsorte und darüber, was München so unvergleichbar bezaubernd macht. Die „For Women only“-Reihe ist somit mehr als eine Sammlung außergewöhnlicher Stadtführer: Sie initiiert Begegnungen von Frauen mit Frauen – an den für sie schönsten Orten ihrer Stadt.
Nicole Adler
Herausgeber/in
Nicole Adler ist Journalistin, Autorin und Herausgeberin der Erfolgsreihe „For Women only“. Die Gründerin des FWON-Frauennetworks betreibt einen Kunst-Salon und ist seit 2013 als Lektorin an der Universität Wien tätig.
Mercedes Lauenstein
Autor/in
Mercedes Lauenstein, geb. 1988, lebt als Schriftstellerin und freie Autorin in München und Italien. Schreibt Essays und Reportagen für Zeitungen und Magazine, zu ihren Auftraggebern zählen u.a. die Süddeutsche Zeitung, Zeit Magazin, brand eins, Monopol Magazin, Harpers Bazaar. 2015 erschien ihr literarisches Debüt „Nachts“ im Aufbau Verlag, für das sie 2016 mit dem Bayerischen Kunstförderpreis ausgezeichnet wurde. Im Frühjahr 2018 erschien ihr Roman „Blanca“. Mitbegründerin des Webmagazins Splendido Magazin, in dem sie über Kochen, Essen und Konsumkultur schreibt.
Juri Gottschall
Fotograf/in
Juri Gottschall, geb. 1979, lebt als freier Fotograf in München und Italien. Zu seine Auftraggebern zählen u.a. die Süddeutsche Zeitung, Süddeutsche Zeitung Magazin, Bund Deutscher Architekten, Bundesstifung für Baukultur, Aufbau Verlag, Kunstmann Verlag, Prestel Verlag. Themenschwerpunkte Architektur des Alltags, Italien, Konsumkultur, klassische Reportagen, Kochbücher. Mehrmals ausgezeichnet u.a. mit dem Bayerischen Pressefotopreis. Mitbegründer des Webmagazins Splendido Magazin.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.