Inhalt
Eine Mischung aus informativen und literarischen Essays, emotionalen Interviews und Porträts, stimmungsvollen Bildstrecken und Infografiken vermittelt eine aktuelle gesamtheitliche Darstellung der Steiermark – eine Hommage an die Heimat, das „Hausbuch“ für jeden steirischen Haushalt.
Mit Beiträgen von Barbara Frischmuth, Astrid Kury, Peter Simonischek, Gerhard Roth, Martin Behr, Judith Wieser, Frido Hütter, Lilli Hollein, Gerald Schöpfer, Franz Prettenthaler, Christian Lagger, Eva Schäffer, Gerhard Melzer, Alois Kernbauer, Gernot Obersteiner, Barbara Stelzl-Marx, Helmut Konrad, Norbert Weiss und vielen anderen.
Manfred Prisching
Herausgeber/in
Manfred Prisching studierte Rechtswissenschaften und Volkswirtschaftslehre. Er arbeitete als Universitätsassistent an den Instituten für Rechtsphilosophie, für Volkswirtschaftslehre und Volkswirtschaftspolitik und für Soziologie der Universität Graz und habilitierte sich 1985 in Soziologie. In der Folge war er als Universitätsprofessor am Institut für Soziologie der Universität Graz und als Gastprofessor an anderen Universitäten des In- und Auslandes tätig. Prisching ist korrespondierendes Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und Mitglied des Österreichischen Wissenschaftsrates. Er wurde für seine Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Herwig Hösele
Herausgeber/in
Herwig Hösele war enger Mitarbeiter der Steirischen Landeshauptleute Josef Krainer (1980-1996) und Waltraud Klasnic(1996-2005), sowie Mitglied bzw. Präsident des Bundesrates (2000-2005). Heute ist er hauptberuflich Generalsekretär des Zukunftsfonds der Republik Österreich und ehrenamtlich Koordinator der Dialogreihe Geist & Gegenwart , Generalsekretär der Initiative Mehrheitswahlrecht und Demokratiereform und Vorsitzender des Club Alpbach Steiermark. Überdies fungiert als Vorsitzender des Universitätsrates der Kunstuniversität Graz und als ORF Stiftungsrat. Seit 1970 ist er publizistisch und journalistisch tätig. 2002 wurde ihm der Titel Professor verliehen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.