Inhalt
Sie sind die älteste Kulturpferderasse Europas, ihr Ursprung geht bis ins 16. Jahrhundert zurück und ihr Name geht auf ein kleines Dorf im heutigen Slowenien zurück: Die Lipizzaner, einst in Lipica zuhause, heute im weststeirischen Piber, verdanken ihre Anmut und Gelehrsamkeit dem mehr als 400 Jahre alten, sorgsam gepflegten und weiterentwickelten Wissen um die richtige Aufzucht und Ausbildung. Jedes Jahr werden die besten Lipizzanerhengste für die Spanische Hofreitschule ausgewählt, die einzige Institution der Welt, an der die klassische Reitkunst in der Renaissancetradition der „Hohen Schule“ seit rund 450 Jahren lebt. Mit ihrem einzigartigen Auftritt in der berühmtesten Reithalle der Welt, der von Fischer von Erlach erbauten „Winterreitschule“ in der Wiener Hofburg, begeistern die edlen Pferde Besucher aus aller Welt. Dieser kompakte und schön bebilderte Band schildert die Geschichte der Pferderasse, gibt Einblick in ihre Ausbildung, erzählt von den dramatischen Schicksalen der „Weißen Hengste“ in Kriegs- und Nachkriegszeit, aber auch von ihrer vitalen Gegenwart.
Barbara Sternthal
Autor/in
Barbara Sternthal, promovierte Theater- und Kommunikationswissenschaftlerin, war in der Werbung, Regieassistentin bei George Tabori und Cheflektorin in einem renommierten Verlag, bevor sie sich selbstständig machte. Heute schreibt und übersetzt sie Bücher. Ihre thematischen Schwerpunkte: Biografien, Reisen, Kunst, Kultur, Architektur und Design. Zahlreiche Publikationen zum Wiener Fin de Siècle, über Venedig und vieles mehr. Sie lebt in Wien und ist so oft wie möglich in Italien.
Elisabeth Gürtler
Herausgeber/in
Elisabeth Gürtler führte von Dezember 2007 bis Ende 2018 die Geschäfte der Spanischen Hofreitschule in Wien. Die Unternehmerin und Mutter von zwei erwachsenen Kindern ist eine Pferdekennerin und war selbst bis 1990 als Turnierreiterin aktiv: Sie war Vizestaatsmeisterin im Dressurreiten und startete 1979 in der österreichischen Dressurmannschaft beim CHIO (Concours Hippique International Officiel) in Aachen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.