Inhalt
„Das Richtige zum richtigen Zeitpunkt tun“, ist der Schlüssel für eine gesunde und nachhaltige Ernährung. Sprich: „WANN wir etwas essen, ist genauso wichtig wie WAS wir essen.“ Diäten, die schnödes Zählen von Kalorien zur Grundlage haben, sind und bleiben ewig gestrig. Die einfache Abnehm-Formel lautet: Frühstück – fünf Stunden Pause – Mittagessen – fünf Stunden Pause – Abendessen. Morgens wird ausgiebig kohlenhydratreich gefrühstückt, mittags darf mit einer ausgewogenen Mischkost gesündigt werden, und abends stehen eiweißhaltige Speisen auf dem Ernährungsplan. Wichtig ist, dass kleine Snackszwischendurch der Vergangenheit angehören.
Mit Ernährungsplänen, Tipps für den Start in die Chronodiät sowie leckeren Rezepten für morgens, mittags und abends.
Jan-Dirk Fauteck
Autor/in
Jan-Dirk Fauteck erforscht seit Jahrzehnten die Rolle der inneren Uhr im menschlichen Organismus. Er gilt als der Experte auf diesem Gebiet. Fauteck ist Gründungsmitglied und wissenschaftlicher Leiter der Fortbildungsakademie für präventionsmedizinisch interessierte Ärzte ea3m, European Academy of Preventive and Anti-Aging Medicine.
Thomas M. Platzer
Autor/in
Thomas Michael Platzer, Präventionsmediziner, wurde von der Ärztekammer in Siena als Doktor der Medizin anerkannt. Sein wissenschaftlicher Schwerpunkt: das metabolische Syndrom und dessen Ursachen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.