Inhalt
Viele halfen mit, aus dem Arlberg eine Goldgrube zu machen: Heinrich Findelkind, Walser Kolonisten, Konstrukteure der Straßen-, Bahn- und Liftbauten, Pioniere des Schisports, Visionäre im Skiclub Arlberg, polyglotte Schilehrer der Arlberger Schischulen, Hütten- und Landwirte, legendäre Gastgeber und berühmte Gäste. Im Sommer ist die Welt am Arlberg bunt. Die Berge tragen grüne Schürzen. Auf den Wiesen liegen Blumenteppiche. Im Schutz der Arlen blühen Alpenrosen. Die Alpen duften nach Kräutern, Käse, Milch. Mit großartigen Fotografien und zahlreichen historischen Abbildungen präsentiert Elisabeth Längle in diesem Bildband eine der berühmtesten und mondänsten Regionen Österreichs.
Elisabeth Längle
Autor/in
Geboren 1942 in Kiew. Studium der Wirtschaft und Kunstgeschichte, Freiberuflerin aus Leidenschaft, Journalistin, Kuratorin, Autorin. Zu ihren Publikationen im Christian Brandstätter Verlag zählen unter anderem Stickereien für die Welt der Mode (2004) und Pierre Cardin (2005). Sie lebt in Wolfurt, Wien und auf Reisen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.