Inhalt
Salt once marked the history of Ischl; later on, it was the bourgeoisie loyal to the Emperor that chose Ischl as its favourite summer residence. With Franz Joseph’s reign, and for some weeks a year, Bad Ischl became the centre of the Danube Monarchy. Much more is still to be discovered as to what characterises Bad Ischl today – customs and popular culture, post-war architecture, park designs displayed at regional horticultural shows and, of course, the diversity of nature which continues to cast a magnetic spell on this region. The chequered panorama of a town worth exploring even without an Emperor.
Christian Rapp
Autor/in
Christian Rapp ist Ausstellungskurator und Autor, begann als Journalist, war tätig für die Österreichische Akademie der Wissenschaften und ist Lektor an verschiedenen Universitäten. In zahlreichen Ausstellungen und Publikationen befasste er sich mit Wirtschafts- und Verkehrsgeschichte. Seit 2018 leitet er das Haus der Geschichte im Museum Niederösterreich.
Nadia Rapp-Wimberger
Autor/in
Nadia Rapp-Wimberger ist Autorin und Ausstellungskuratorin in Wien. Nach Jahren als Journalistin beim ORF gründete sie eine Kultur- und Medienagentur. Sie war mitverantwortlich für zahlreiche preisgekrönte Buch- und Ausstellungsprojekte mit Schwerpunkt Tourismus-, Stadt- und Geldgeschichte.
Karl Thomanek
Übersetzer/in
Karl É. Thomanek ist Sozialwissenschaftler und arbeitet in Wien u.a. als Übersetzer und Scientific Writer in den Bereichen Soziologie, Medizin und Architektur. Er ist außerdem leidenschaftlicher Verehrer aller Instrumente der Mandolinenfamilie.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.